Großes Klinikum

Herausforderung / Problemstellung

Die Klinik stand vor der Herausforderung, die tägliche Verpflegung von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern effizienter, transparenter und verlässlicher zu gestalten. Analoge Bestellabläufe, papierbasierte Küchenprozesse und fehlende Vernetzung zwischen Bestellung, Lagerhaltung und Speisenzubereitung führten zu hohem organisatorischem Aufwand, eingeschränkter Planungssicherheit und unnötiger Belastung des Personals. Gleichzeitig galt es, wirtschaftliche Einkaufskonditionen langfristig zu sichern und die Produktionsplanung in der Küche nachhaltig zu verbessern. Gesucht wurde daher eine praxisnahe, digitale Lösung, die alle relevanten Prozesse strukturiert miteinander verbindet und das Verpflegungsmanagement zukunftssicher aufstellt.

Das Kundenprofil

Ein großes Klinikum mit ca. 1200 Betten und 25 verschiedenen Kliniken aus dem Bereich der Schwerpunktversorgung nutzt das Warenwirtschaftssystem DigiSupply, um die Versorgung der jährlich ca. 43.000 Patienten, sowie den ca. 3.000 Mitarbeitenden sicherzustellen.

Großes Klinikum

Umsetzung

Mit der Einführung des modernen Warenwirtschaftssystems DigiSupply hat die Klinik einen wichtigen Schritt zur digitalen Optimierung der Verpflegungsprozesse unternommen. Ziel des Projekts war es, die tägliche Versorgung von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern effizienter, transparenter und verlässlicher zu gestalten. Gleichzeitig sollten sowohl die Bestellabläufe als auch die Produktionsplanung in der Küche nachhaltig verbessert werden. Im Mittelpunkt stand eine praxisnahe, digitale Lösung, die alle relevanten Prozesse – von der Bestellung über die Lagerhaltung bis zur Speisenzubereitung – strukturiert miteinander verbindet.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren und Kosten senken