Altenheim / Senioreneinrichtung
Herausforderung / Problemstellung
Die Herausforderung bestand darin, die Bestell- und Menüplanungsprozesse in der Alteneinrichtung von papierbasierten, manuellen Abläufen auf ein vollständig digitales System umzustellen, um Zeit und Kosten zu sparen. Ziel war es, die Zettelwirtschaft und den Mehraufwand für Mitarbeitende zu beseitigen, die Abläufe intuitiver und transparenter zu gestalten und eine reibungslose Integration mit der Warenwirtschaft zu gewährleisten.
Das Kundenprofil
Seit mehr als 25 Jahren bietet das Altenheim seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, das vielfältige Möglichkeiten für ein aktives und abwechslungsreiches Leben eröffnet. Großzügige, individuell gestaltbare Zimmer, eine moderne Ausstattung sowie zahlreiche gemeinschaftliche Angebote sorgen für eine einladende Atmosphäre.
Altenheim / Senioren-einrichtung
Zahlen und Fakten zum Case
Umsetzung
Im Rahmen eines zukunftsorientierten Digitalisierungsprojekts wurde im Altenheim erfolgreich ein neues, benutzerfreundliches Stationsbestell-System eingeführt. Ziel war es, die täglichen Bestellprozesse zu vereinfachen, die Menüplanung digital abzubilden und dabei sowohl Zeit als auch Kosten zu sparen – mit beeindruckendem Ergebnis.
Dank der engen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten konnte ein System entwickelt und implementiert werden, dass den Bedürfnissen der Einrichtung ebenso gerecht wird, wie denen der Bewohner und Mitarbeitenden. Die neue digitale Lösung überzeugt durch intuitive Bedienbarkeit, eine übersichtliche Darstellung der Menüpläne und eine reibungslose Bestellabwicklung, ganz ohne Papierkram. Hinzu kommt die nahtlose Integration und Weiterverarbeitung in unserem Warenwirtschaftssystem DigiSupply.


