Effizienzsteigerung in einer Betriebsgastronomie

Effizienzsteigerung Gesundheitswesen

Effizienzsteigerung in einer Betriebsgastronomie

Ein führendes Unternehmen im Finanzwesen, das täglich 400 Mahlzeiten an seine eigenen Mitarbeiter ausgibt, stand vor der Herausforderung, seine internen Prozesse zu optimieren, um langfristig Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Durch eine detaillierte Analyse der bestehenden Abläufe und die Implementierung moderner Technologien gelang es, signifikante Verbesserungen zu erzielen. Der Fokus lag auf der Automatisierung von Bestellprozessen, der Optimierung der Lagerhaltung und der Reduktion von Lebensmittelabfällen.

Das Kundenprofil

Unser Kunde ist ein Betrieb aus dem Finanzwesen, der sich durch exzellente Finanzdienstleistungen und innovative Versorgungsmodelle auszeichnet. Mit einem breiten Angebot an maßgeschneiderten Versicherungsprodukten und einem starken Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung unterstützt er seine Mitglieder in allen Lebensphasen. Insgesamt produziert das Unternehmen 400 Mahlzeiten pro Tag für eigene Mitarbeiter.

B&I Betrieb

Effizienzsteigerung Gesundheitswesen Case

Zahlen und Fakten zum Case

0

Mahlzeiten pro Tag

0

konnten bereits im ersten Jahr eingespart werden

0

Kostenreduktion
je Mahlzeit

0

Monate zur Erreichung des ROI

Effizienzsteigerung und Digitalisierung der Warenversorgung: Erfolgreiche Optimierung in einer Betriebsgastronomie

Die Zusammenarbeit begann mit dem Ziel, die gesamte Warenversorgung im Bereich Food sowie die Prozessplanung in den Küchenbereichen zu optimieren und zu verbessern. Nach einem Erstgespräch, in dem die Herausforderungen des Kunden ausführlich erörtert wurden, führten wir eine umfassende Potenzialanalyse durch. Im Anschluss fand eine Betriebserfassung im Rahmen eines Workshops statt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse wurden gemeinsam mit dem Kunden besprochen, zeitnah implementiert und erfolgreich umgesetzt.

Zudem wurden die Kommunikationswege innerhalb des Teams verbessert, was zu einer schnelleren und effizienteren Zusammenarbeit führte. Durch die Optimierung der Lieferkette und die Einführung eines digitalen Managementsystems konnte das Unternehmen insbesondere die Betriebskosten erheblich senken.

Diese Maßnahmen resultierten in einer nachhaltigen Kostensenkung und einer deutlichen Verbesserung der Servicequalität, wodurch sich das Unternehmen als Vorreiter in der Branche etablieren konnte.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren und Kosten senken
Jetzt Kontakt aufnehmen

Erstgespraech Effizienzsteigerung

Weitere Cases entdecken

Maßnahmen zur Kostensenkung im Care-Bereich erfolgreich umgesetzt

Maßnahmen zur Kostensenkung im Care-Bereich erfolgreich umgesetzt

Ein Care-Betrieb einer Stiftung, der täglich 1.800 Mahlzeiten an etwa 20 Häuser liefert, möchte seine betriebswirtschaftliche Effizienz steigern und die…

Mehr erfahren
Die Versorgung von Zentralküchen mit erheblichem Potenzial

Die Versorgung von Zentralküchen mit erheblichem Potenzial

Erfolgreiche Implementierung eines Warenwitschaftssystems für einen Kunden aus einer Zentralküchenversorgung.

Mehr erfahren